Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Dr. Köhler und Partner
Bismarckstr. 21 • 95028 Hof
Feste Zahnspangen werden bei ausgeprägten Zahnfehlstellungen eingesetzt, wenn Zähne gedreht, horizontal verschoben oder in die Zahnreihe eingeordnet werden müssen.
Die Zahnspangen bestehen aus sog. Brackets und Metallbändern, die auf die Zähne aufgeklebt und über einen elastischen Drahtbogen miteinander verbunden werden. Die Brackets bestehen entweder aus Metall oder einem transparenten Material (Kunststoff oder Keramik).
Bei festsitzenden Zahnspangen bekommen die großen Backenzähne in der Regel ein Metallband und die übrigen Zähne Brackets aufgeklebt. Diese werden über einen elastischen Drahtbogen und kleine Gummibänder miteinander verbunden.
Der elastische Drahtbogen bewirkt durch seine innere Spannung die gewünschte Zahnbewegung. Er muss immer wieder angepasst und ausgetauscht werden.
Normalerweise überdecken bei geschlossenem Mund die oberen Schneidezähne leicht die unteren. Durch Angewohnheiten wie Daumenlutschen oder Schnullern kann ein sog. offener Biss entstehen.
Die klassischen Brackets bestehen aus Metall und haben einen Nachteil: Sie sind deutlich sichtbar und deshalb oft optisch störend.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Patienten und Eltern für "unsichtbare" Brackets aus Keramik oder Kunststoff.
Eine weitere Alternative sind innenliegende Brackets und Drahtbögen.
Die Wirkung ist dieselbe.
Es sieht aber besser aus!
Festsitzende Zahnspangen haben eine Reihe von Nachteilen:
Wir verwenden in unserer Praxis deshalb das Damon-System wegen seiner vielen Vorteile:
Vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Telefon
09281 784740
08:30 - 12:00 | 13:00 - 18:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 | 13:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 | 13:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 | 13:00 - 18:30 Uhr
Freitag
im Wechsel mit Montag
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellung